Solide Qualität. Absolute Sicherheit.
PEMA Schweiß- und Produktionsautomatisierung für die Energieerzeugung.
Bei der Produktion wichtiger Komponenten darf man keine Kompromisse bei der Qualität zulassen.
Auf den Produktionslinien von PEMA ist eine solide und robuste Qualität der Standard. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung verstehen wir bei Pemamek, das Sicherheit und Qualität wichtige Faktoren in der Kesselbranche sind.
Schweiß- und Produktionsautomatisierung für die Energieerzeugung.
Holen Sie das Beste aus Ihrer Produktion heraus
Die langjährige Arbeit in dieser hochspezialisierten
Branche hat uns zum führenden Hersteller von automatisierten Schweißsystemen für die Kesselindustrie gemacht. Das Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden, verlässliche Geräte, moderne Verfahren und die konstante Entwicklung unserer Produkte ist wesentlich, wenn es um die Absicherung des Geschäfts geht.
Die PEMA Schweißausrüstung für Flossenrohrpanel, Rohrschweißen und -zuschnitt, Rohrvorfertigung etc. garantiert Ihnen eine maximale Produktionsleistung.
Pemamek ist für seine langfristigen Kooperationen und enge Kundenbindung bekannt. Das Konzept dahinter bietet eine komplette Unterstützung während des Maschinenlebenszyklus sowie bei Umbauprojekten.
Die Tatsache, dass einig unserer zufriedenen Kunden seit über 20 Jahren PEMA-Produkte in ihren Produktionslinien verwenden, ist mehr als ein Zeugnis dafür.
Layoutgestaltung von Produktionsanlagen
Produktionsfluss- und Kapazitätsstudien
Unterstützungsleistungen beim Schweißprozess
“Die Schweißautomatisierung ist die einzige Lösung für eine erfolgreiche Kesselproduktion.”
Mr. Klein
CEO, Meeraner Dampfkesselbau GmbH
Hitachi Power Europe


BOILER FERTIGUNG
Rohrbearbeitung
PEMA Rohr- und Stegbearbeitung
Eine produktive Rohrbearbeitung erfordert einen hohen Automatisierungsgrad. Mit der PEMA-Rohrbearbeitung ist ein Maschinenbediener in der Lage, das gesamte System in einer Schicht zu verwalten.
Moderne Schweißtechnik umfasst konventionelle WIG- sowie Multi-Hotwire-WIG- und Plasma-Hybridverfahren. Effiziente Lagerungs- und Materialtransportlösungen sind Voraussetzung für effiziente Produktionssysteme. Eine PEMA Fertigungsstraße kann je nach erforderlicher Kapazität mit mehreren Schweißstationen ausgestattet werden.
Rohr-Kugelstrahlen
Das Strahlen eines Rohrs mit Stahlkörnung ist eine Voraussetzung für qualitativ hochwertiges Unterpulverschweißen. Es reduziert Schweißfehler und manuelle Reparaturen nach der Panel-Herstellung.
Rohrendbearbeitung und -polieren
Die Rohrend-Anfasenheit beinhaltet spezielle Werkzeuge, die für jede Art von Nuten ausgelegt sind. Die Poliereinheit für Enden ist in die Rohrend-Anfaslinie integriert.
Zuschnitt auf Länge
Rohrlängenmessung und Zuschnittsäge sind in die PEMA Rohrlinie integriert.
Rohr-zu-Rohr-Schweißen und Schleifen der Schweißnaht
Rohr-zu-Rohr-Schweißen mit WIG-Heißdrahtschweißen sowie das Schleifen der Schweißnaht nach dem Schweißen sind in die PEMA-Linie integriert. Das Schleifen der Schweißnaht ist für Membranwandschweißen erforderlich.
BOILER FERTIGUNG
Membranwandherstellung
Flexible Panellinien für verschiedene Produktionsbedürfnisse
Wenn Sie unterschiedliche Rohr- und Steggrößen in verschiedenen Losgrößen benötigen, können wir Ihnen flexible Panellinien anbieten. Die schnelle Wechselzeit der Werkzeuge ist ideal für verschiedenste Rohr- und Steggrößen.
Die flexible Membranrohrwand-produktion von PEMA ist der erste Schritt einer größeren Investition, um verschiedenen Produktionserweiterungsanforderungen gerecht zu werden. Die stationäre PEMA Rohrpanelschweißlinie mit einer Panel-Schweißmaschine ist für kleine oder mittelgroße Losgrößen vorgesehen und kann mit 2-6 UP-Schweißstromquellen ausgestattet werden. Die typische Panelbreite liegt bei bis zu 2.000 mm.

DRUCKKESSEL FÛR KRAFTANLAGEN
Fertigung und Montage von runde Teile
Mit den Fertigungslösungen von PEMA können Sie die Schweißzeit Ihrer Produktion drastisch reduzieren.
Spezielle Funktionen wurden entwickelt, um den Arbeitsablauf noch einfacher zu gestalten. Die Montagestation von PEMA kann die Montage- und Heftschweißzeit um bis zu 50 % reduzieren. Es ist ein einzigartiges Konzept, das auf selbstausrichtenden Rollenböcken, einer festen Schabloneneinheit und erweiterbaren Linien-Funktionen (Growing Line) basiert ist.
Spezielle Funktionen zur Effizienzverbesserung
- Mehrlagiges UP-Schweißen mit automatisierten Funktionen
- Positionierung von konischen Teilen
- Vollständig automatisch anpassbare, Spezial PU-Rollen
- Schnelle Rotation beim Wechsel von innerem zu äußerem Schweißen
beim Längsnahtschweißen - Integrierte Erdung
- Funkfernsteuerung
- Extrem schnelle Montage des Druckkesselkorpus, durch speziell
für die Windturmmontage entwickelter Technologie
Fräsen von längslaufenden Schweißnähten
Schweißstation für längslaufende Schweißnähte
PEMA Montagestation
DRUCKKESSEL FÛR KRAFTANLAGEN
Druckkesselfertigung
Die speziell konzipierten Lösungen für die Kesselherstellung garantieren Effizienz und Qualität auf der gesamten Produktionslinie.
PEMA-Lösungen decken alle Schweiß- und Materialhantierungsanforderungen während dieser Phasen ab.
Höchste Sicherheit
Die Automatisierung der Produktion schwerer Kessel erfordert starre Rollenböcke und große Schweißautomatenträger oder Schweißplattformen. Die Unterpulverschweißtechnik für Halb-Engspalt wird zum Schweißen extrem dicker Platten verwendet, die gewöhnlich 50 – 150 mm dick sind.
Eine enge, vorher geformte Schweißnut verringert das Schweißnahtvolumen und die erforderliche Füllmaterialmenge. Auf der anderen Seite ist das Schweißen einer Qualitätsnaht ein Prozess, der überaus anspruchsvoll für eine Produktionsanlage ist.
Die Rollenböcke von PEMA mit einer Aufnahmekapazität von 100 – 1.200 Tonnen sind dazu konzipiert, die speziellen Anforderungen an halbenges Abstandsschweißen zu erfüllen. Beim halbeng-Spaltschweißen muss der Kessel mit extremer Präzision und keiner axialen Bewegung über längere Zeit gedreht werden. Aus diesem Grund werden die großen Rollenablagen von PEMA mit einer automatischen und hydraulischen Antikriechfunktion ausgeliefert, um eine axiale Bewegung zu verhindern.
Integriertes, kreisförmiges Fräsen
PEMA Schweißplattform
Integration von Pfeiler & Ausleger und Montagestation

PEMA Schweißstation für Stutzen
Schweißen von Stutzen
Schweißstation für Stutzen
Die PEMA Roboter-Schweißstation für Druckkessel automatisiert den Schweißprozess für Stutzen. Die Station für Stutzen ist eine optimale Lösung für schwere Werkstücke.
Dank der hoch modernen Funktionen, ermöglicht das System eine automatische Erstellung von Roboterschweißprogrammen, basierend auf einer von einem Laser gescannten Nutgeometrie.
Die Lösung ermöglicht die automatische Erstellung von Roboterschweißprogrammen, basierend auf einer vom Laser gescannten Nutgeometrie. Die PEMA Schweißstation für Stutzen hat eine schnelle Anlaufzeit.
Das automatisierte, mehrlagige Schweißen führt zu sichtbar verbesserter Schweißqualität und einer verringerten Fehlerquote. Des Weiteren werden manuelle Schweißstunden eingespart, die typischerweise für ein zeitaufwendiges und anspruchsvolles sowie mehrlagiges Schweißverfahren erforderlich sind.
Automatisierte Programmierung
Adaptives Schweißen
Verringerte Fehlerquote
Holen Sie sich die Energieerzeugung-Broschüre
Melden Sie sich in unserer E-Mail-Liste an und erhalten Sie Zugriff auf unsere Broschüren-Downloads sowie die neuesten Nachrichten zu PEMA!

Holen Sie sich die Energieerzeugung-Broschüre